ECHT GUTE NERVEN Tag der offenen Tür am Max-Planck-Institut für Biochemie und Biologische Intelligenz in Martinsried

Tag der offenen Tür am Max-Planck-Institut für Biochemie und Biologische Intelligenz in Martinsried Was ist eine „zelluläre Anstandsdame“ und wie sorgt der Buntbarsch für seine Nachkommen? Wie kommt es zu neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Chorea Huntington? Wie wird aus dem elterlichen Erbe unserer DNA etwas zauberhaft Neues, nämlich wir selbst? Wie navigieren Fische oder schlafen Vögel im Flug, ohne runter[1]zufallen? Wie schafft es das Gehirn, immer wieder neue Lösungen zu finden, in einer Umwelt, die sich ständig verändert? Beim Tag der offenen Tür im Max-Planck-Institut haben wir Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, Labore zu besichtigen, Wissenschaftler zu treffen, die Fragen beantworten. Es gibt Führungen, Videos und Fotoausstellung, sowie die Möglichkeit, selbst etwas auszuprobieren. Wir waren schon bei den schlauen Vögeln in Seewiesen, diesmal besuchen wir die Institute in Martinsried. Die Anfahrt ist mit privatem Pkw oder öffentlich per S-Bahn und Bus möglich. Wir organisieren Fahrgemeinschaften.
- Zeit: Samstag, 25.10.2025, 11.00 – ca. 15.00 Uhr (ohne Anfahrt)
- Organisation: Petra Dahlemann, Germanistin
- Ort: Max-Plank-Institute, Am Klopferspitz 18, 82152 Martinsried/Planegg Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben.
- Kosten: € 18,-, der Eintritt ist frei
- Anmeldung: wohlBEDACHT e.V., Höcherstr. 7, 80999 München, Tel 089/ 8180209-30, Fax 089/ 8180209-31, bildung@wohlbedacht.de, www.wohlbedacht.de
Während der Veranstaltung können Sie Ihre Angehörigen in der Tagesbetreuung RosenGarten bzw. bei wohlBEDACHT zu den üblichen Tagessätzen betreuen lassen.
Foto: MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch