EIN ZELT FÜR DAS LICHT – Führung durch die Ohel-Jakob-Synagoge

2006 wurde die Hauptsynagoge der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern am St.-Jakobs-Platz eröffnet, im Herzen Münchens. Die Synagoge ist ein Meisterwerk zeitgenössischer Sakralarchitektur. Sicher sind Sie schon oft an dem markanten Bau mit dem massiven Felssockel und dem filigranen gläsernen Aufbau vorbeigegangen – aber nun dürfen wir hinein. In unserer Führung bekommen wir Einblick in die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München, lernen die eindrucksvolle Architektur kennen, sowie Bräuche und Traditionen des jüdischen Glaubens. Nach dem Rundgang kehren wir im Restaurant Einstein ein und genießen koschere Speisen. Veranstalter der Führung ist die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern.

  • Zeit: Donnerstag, 05.06.2025, 12.00 – ca. 14.30 Uhr
  • Organisation: Petra Dahlemann, Germanistin
  • Ort: Ohel-Jakob-Synagoge, St.Jakobs-Platz 18, 80331 München. Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben.
  • Kosten: €10,- zzgl. € 5,- für die Führung und zzgl. Einkehr
  • Anmeldung: wohlBEDACHT e.V., Höcherstr. 7, 80999 München, Tel 089/ 8180209-30, Fax 089/ 8180209-31, bildung@wohlbedacht.de, www.wohlbedacht.de

Während der Veranstaltung können Sie Ihre Angehörigen in der Tagesbetreuung RosenGarten bzw. bei wohlBEDACHT zu den üblichen Tagessätzen betreuen lassen.


Foto: Andreas Gregor