Die Kunst des Nichtdurchdrehens

In Beruf und Alltag
Schon der Normaltag ist eine Herausforderung. Menschen, Aufgaben, ständige Veränderungen und To do-Listen verlangen unsere Aufmerksamkeit. Oft fühlt es sich an, als wäre alles zu viel. Dann schieben wir vielleicht noch Dinge auf, für die wir keine Kraft finden, schlafen schlecht und sorgen uns angesichts der Weltenlage zusätzlich. „Mach mal Pause“ oder „Pass auf dich auf!“ – solche gut gemeinten Ratschläge sind leicht gesagt und schwer getan. Was hilft wirklich? Gute Nachricht: Gegen unseren ständig wachsenden Stress gibt es gut erforschte, konkrete Maßnahmen. Stress – und Resilienzexperten haben eine Fülle von lebensnahen, konkreten Methoden entwickelt, mit denen Sie Stressfaktoren reduzieren und durch eine veränderte Haltung und kluge Strategien sich selbst immer wieder vom Kopf auf die Füße stellen können – auch ohne die Welt zu ändern. Mario Müller, bei uns als Coach und Trainer bestens bekannt, zeigt uns auf gewohnt kompetente und humorvolle Weise, wie wir uns ein dickes Fell und ein sonniges Gemüt zulegen können.
- Zeit: Freitag, 20.10.2023, 10.00 – 17.00 Uhr
- Referent: Mario Müller, ITRAKON, Coach und Kreativitätstrainer, Schauspieler und Autor
- Kosten: € 80,-
- Ort: wohlBEDACHT e.V., Begegnungsraum, Franz-Nißl-Str.42, 80999 München
- Anmeldung: wohlBEDACHT e.V., Höcherstr. 7, 80999 München, Tel 089/ 8180209-30, Fax 089/ 8180209-31, info@wohlbedacht.de, www.wohlbedacht.de
Während der Veranstaltung können Sie Ihre Angehörigen in der Tagesbetreuung RosenGarten bzw. bei wohlBEDACHT zu den üblichen Tagessätzen betreuen lassen.
Foto: Wa54/ Photocase