1. Fachtag 2023
Desideria Care Preis Fotografie 2022
Besuchen Sie dazu auch die Website www.demenzneusehen.de
PREISTRÄGERIN KATEGORIE "PROFI" INGRID HAGENHENRICH, MÜNSTER "Wenn ein Lachen eine visuelle ‚Umarmung‘ ist, dann sieht man eine der schönsten und wärmsten Umarmungen im Siegerfoto", beschreibt die Jury das Siegerfoto von Preisträgerin Ingrid Hangenhenrich. Ⓒ Ingrid Hagenhenrich, Münster
PREISTRÄGERIN KATEGORIE "NACHWUCHS" LILLI NASS, BERLIN Die Fotografie als "intimer Moment" zwischen Tochter und Vater. Fotostudentin Lilli Nass, Preisträgerin "Nachwuchs", begleitet die frühe Demenzerkrankung ihres Vaters seit Beginn mit ihrer Kamera und hält besondere Entdeckungen, wie das zufällig gefundene Notizbuch ihres Vaters, fest: "Dein Leben löst sich immer mehr auf, aber es bleiben Gegenstände zurück." Ⓒ Lilli Nass, Berlin
PREISTRÄGERIN KATEGORIE "AMATEUR" BARBARA LANGE, FREISING Für den an Demenz erkrankten Vater der Fotografin Barbara Lange, Preisträgerin "Amateur", ist es inzwischen die "Hauptsache, es fühlt sich nett und nach Spaß an". Beim Urlaub auf Teneriffa verwandelte sie zusammen mit ihm Graffiti zu lebendigen Bildern. Ⓒ Barbara Lange, Freising
SONDERPREIS STEPHANIE HARKE, BRAUNSCHWEIG Seit sie denken kann, häkelte die Oma der Fotografin Stephanie Harke, die den Sonderpreis erhielt, Bettschuhe. "Als die Demenz vorangeschritten ist, wurden die Schuhe komisch." Darauf angesprochen war es, "als würde sie aufwachen. Sie hat dann gelacht, ihr altes Lachen, kräftig und voll." Ⓒ Stephanie Harke, Braunschweig