Für freiwillig Engagierte und Angehörige (Qualifizierend für die Begleitung Demenzerkrankter gem. § 45b SGB X)

Pflegebedürftige und insbesondere Demenzkranke brauchen Begleitung. HelferInnen unterstützen die Kranken und ihre Angehörigen. Dafür brauchen sie Einfühlungsvermögen und soziales Engagement. Sie schenken Zeit und Zuwendung, motivieren und fördern noch erhaltene Fähigkeiten. Die umfassende Schulung bereitet Sie auf dieses verantwortungsvolle Ehrenamt vor. Wir vermitteln Ihnen gern ein Praktikum. Nach dem Kurs entscheiden Sie selbst, ob Sie als HelferIn tätig werden möchten. Über Ihren Einsatz entscheidet der Helferkreis vor Ort. HelferInnen erhalten eine Aufwandsentschädigung.

INHALTE DER HELFER-SCHULUNG

  • Alterskrankheiten und Demenz
  • Betreuung Pflegebedürftiger
  • Kommunikation und Begleitung Angehöriger
  • Hauswirtschaft
  • Gewährende Pflege und Betreuung nach dem sanftMUTIG!-Konzept
  • Praktische Übungen
  • Spaß und Spiel – Beschäftigungsideen

Die Schulung qualifiziert Sie für die Begleitung Pflegebedürftiger und Demenzkranker gem. § 45b SGB XI und entspricht inhaltlich den Vorgaben der AVSG.

TERMINE
Helfer-Schulung November 2023
Di 07.11. 15.30 – 19.00 Uhr
Do 09.11. 16.00 – 19.00 Uhr
Di 14.11. 16.00 – 19.00 Uhr
Do 16.11. 16.00 – 19.00 Uhr
Di 21.11. 16.00 – 19.00 Uhr
Do 23.11. 16.00 – 19.00 Uhr
Sa 25.11. 10.00 – 17.00 Uhr
Di 28.11. 16.00 – 19.00 Uhr
Do 30.11. 16.00 – 19.00 Uhr

Kursgebühr: € 69,–

REFERENTINNEN
Annette Arand: Diplom-Sozialpädagogin (FH) Altenpflegerin wohlBEDACHT e.V.
Amelie Lehmann: Fachkraft für Hauswirtschaft
Angela Obermair-Helfer: Physiotherapeutin
Sonja Brandtner: Diplom-Sozialpädagogin (FH), Leiterin der Tagesbetreuung Rosengarten)
Gisela Bürk: Krankenschwester, Hospizverein
Gerhard Sturm: Kursbegleitung
René Pastor: Betreuungskraft RosenGarten

ORT
wohlBEDACHT e.V., Begegnungsraum, Franz-Nißl-Str.42, 80999 München

Foto: Jala/photocase

Bitte melden Sie sich schriftlich an